Ein Brief von Abt Christian Temu OSB: Ndanda_0f91431d-2204-443e-a177-3d14c05e8580
Blog
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 der Kolpingsfamilie Xanten
Hier die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2024 (16. August 2024) als PDF Datei Protokoll JHV 20240816
Einladung zur WDR-Konferenz bei „WDR aktuell auf Tour“ am 27. Juni in Xanten
Liebe Kolpingsfamilie, am 27. Juni ist der WDR Newsroom mit „WDR aktuell auf Tour“ in Xanten – und wir laden Sie und die Kolpingsfamilie Xanten herzlich ein, dabei zu sein! Was ist geplant? Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Welche Themen bewegen Sie? Was...
Eröffnung der Kevelaerwallfahrt
Auch in diesem Jahr möchten wir zur Teilnahme an der Kevelaerwallfahrt der Kolpigsfamilien am 1. Mai einladen. Die Fahrradgruppe trifft sich um 7.00 Uhr am Europaplatz. Ebenso diejenigen, die schon zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto fahren möchten. Wer mitkommen möchte,...
Einladung zum ANDHERI HILFE Vortrag
Liebe Freunde der Kolpingfamilie, über viele Jahre hinweg bin ich aktives Mitglied der Andheri Hilfe e.V. Bonn. In diesem Zusammenhang habe ich auch persönlich Projekte in Indien angesehen. Laufende Projekte, solche die sich im Start befinden und auch welche die...
Einladung – Musikalische Domführung in der Fastenzeit –
Am Donnerstag, den 3. April um 18.00 Uhr, lädt die Kolpingsfamilie Xanten zu einer Musikalischen Domführung in den St. Viktor- Dom ein. Domorganist Matthias Zangerle und der Geistliche Begleiter der Kolpingsfamilie, Tobias Schrörs, werden den Abend gestalten. Alle...
Einladung zur gemeinsamen Fahrt zum Kolping-Jubiläum in Köln
Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Xanten, in diesem Jahr feiert Kolping ein besonderes Jubiläum: 175 Jahre Kolpingwerk Deutschland. Schwarz - orange - bunt: Zusammen sind wir Kolping – und wir möchten gemeinsam dabei sein! Vom 2. bis 4. Mai 2025 finden in Köln die...
Einladung zum Kolpinggedenktag am 8. Dezember 2024
Xanten im November 2024 Liebe Kolpingschwester, lieber Kolpingbruder, es ist gute Tradition, dass wir rund um seinen Todestag am 4. Dezember unseres Namensgebers Adolph Kolping gedenken. Dazu wollen wir uns in diesem Jahr zu einem gemütlichen Frühstück treffen und...
Kolpingsfamilie besucht Schuhmuseum in Kleve
Wusstet Ihr, dass es in Kleve bis zu 60 Schuhfabriken gleichzeitig gab? Wusstet Ihr, dass die Schuhindustrie die gleiche Bedeutung für die Stadt Kleve hatte, wie die Kohle- und Stahlbranche für das Ruhrgebiet? Wusstet ihr, dass zahlreiche heute noch gebräuchliche...
Traurige Nachricht aus Ndanda
Weiteres dazu nachzulesen in einem Brief von Abt Christian Temu OSB: Brief aus Ndanda
Wiederkehrende Termine
Jeden Mittwoch:
Kolping-Sport der Männer über 40, zur Erhaltung der "Alltagstauglichkeit", in der Turnhalle der Bemmelschule, ab 19:30 Uhr
Jeden Freitag nach dem 18. des Monats:
Karl-Leisner-Gebetsruf um 19:45 Uhr in der Krypta des Doms/für geistliche Berufe
Jeden 3. Donnerstag im Monat:
Doppelkopf und Skat um 19.30 Uhr, (privat), weitere Informationen bei Hans Winnekens Tel. 02801 3018 .