Termine
Jahresprogramm 2023 der Kolpingsfamilie Xanten
Anmeldungen je nach Veranstaltung bei:
Ulla Steltner (Tel. 01573 9653 600 oder info@kolping-xanten.de)
René Schneider (Tel. 0171 6981202 oder info@reneschneider.de)
Freitag, 10. Februar 2023
Halt Pölje AUSVERKAUFT
Freitag, 10. März 2023
um 16 Uhr
Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof
Wir besuchen die Müllverbrennungsanlage und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Da die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 3.März bei Ulla Steltner (Tel. 01573 9653 600 oder info@kolping-xanten.de). Der Kostenbeitrag beträgt 5€.
Die Anreise erfolgt individuell und am besten in
Fahrgemeinschaften. Bitte festes Schuhwerk anziehen!
Donnerstag, 16. März 2023
um 18.30 Uhr
Bewahrung der Schöpfung
Auf Anregung von Kolpingbruder Horst Lubich sprechen wir an diesem Abend darüber, wie wir als Christen und Kolpingmitglieder durch unser überlegtes Handeln Klima und Umwelt schützen und damit die Schöpfung bewahren können. Als Gesprächspartnerin steht uns die Klimaschutzmanagerin der Stadt Xanten, Dr. Lisa Heider zur Verfügung. Wir treffen uns im Haus Michael (Raum 13). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Samstag, 18. März 2023
ab 19 Uhr
Josefsfest bei Neumaier
Fastenbrechen bei leckerem A-la-Carte-Essen und (Starkbier-) Trinken. Wir bitten um Voranmeldung bei Ulla Steltner (Tel. 01573 9653 600 oder info@kolpingxanten.de).
Samstag, 1. April 2023
Start um 18.30 Uhr im Kreuzgang
Friedensgang nach Birten
Nach einem Impuls von Tobias Schrörs erwartet uns Rudi Eikemper in der Fürstenbergkapelle. Nach dem Gottesdienst in der Kirche Birten schließen wir mit der Agape.
Montag, 1. Mai 2023
Treffen der Fußpilger um 5 Uhr
Kevelaerwallfahrt
Auch in diesem Jahr möchten wir zur Teilnahme an der Kevelaerwallfahrt einladen. Die Fußpilger treffen sich um 5 Uhr am Europaplatz. Es wird gebeten, den eigenen Proviant mitzubringen. Die Fahrradgruppe trifft sich um 7 Uhr am Europaplatz. Ebenso diejenigen, die schon zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto fahren möchten. Wer mitkommt, melde sich bitte bei Tobias Schrörs (02801/9840203 o. tobias.schroers@web.de), damit wir einen Überblick haben.
Nach einem Impuls und der Bitte um den Reisesegen geht es dann nach Kevelaer, wo die Autofahrer um 8 Uhr den Kreuzweg beten. Um 10.00 Uhr wird von Eric Varden, Bischof von Trondheim die Pilgerpforte geöffnet und im Anschluss daran in der Marienbasilika ein Pontifikalamt zelebriert.
Mittwoch, 3. Mai 2023
um 15 Uhr
Besuch des Landtags NRW für Kolping & Freunde
An einem Plenartag fahren wir nach Düsseldorf, um unseren Landtagsabgeordneten und Kolpingbruder René Schneider zu besuchen. Vor Ort sehen wir
Minister und Parlamentarier, können der Debatte im Plenarsaal folgen und haben Gelegenheit zur
Diskussion. Abschließend machen wir noch einen Abstecher in die Altstadt, wo wir den Tag bei
leckerem Essen und Trinken ausklingen lassen
wollen.
Zur Planung und weil wir einen Bus chartern wollen, bitten wir schon heute um eine verbindliche
Anmeldung im Landtagsbüro von René Schneider:
Tel. 0211/ 884-4363 oder info@reneschneider.de
Freundinnen und Freunde sind ebenso herzlich
willkommen. Der Kostenbeitrag für den Bus wird
voraussichtlich 15 € betragen.
Samstag, 6. Mai 2023
ab 15 Uhr
Start der Boule-Saison am Plaza del Mar
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen
Jahr läuten wir im Mai die Boule-Saison für Jung und Alt ein. An jedem ersten Samstag im Monat treffen wir uns zum lockeren Spiel. Neulinge sind dabei immer herzlich willkommen.
Weiter geht es danach an folgenden Terminen
(Start jeweils um 15 Uhr):
3. Juni
1. Juli
5. August
3. September (Achtung geänderter Termin!)
7. Oktober (Saisonabschluss)
Mittwoch, 17. Mai 2023
um 20 Uhr
Mai-Andacht in der Fürstenbergkapelle
Thema in diesem Jahr: „Mitleiden mit den Ängsten und Nöten dieser Welt“
Samstag, 2. September 2023
von 11 bis 17 Uhr
Kolpingtag in Münster
„Kolping wirkt!“ lautet das diesjährige Motto. Auf dem Überwasserkirchplatz erwarten euch Gottesdienste, Kabarett, Mitmach-Aktionen, Bungee-Run, Rockmusik und vieles mehr.
Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen:
www.kolping-ms.de/de/themen-und-aktionen/kolpingtag-23.php
Freitag, 8. September 2023
ab 16 Uhr
APX – hinter den Kulissen
Für max. 20 Personen geht’s an diesem Tag durch den nagelneuen Limes-Pavillon, die Schiffswerkstatt und das Fund-Magazin. Treffen um 15.45 Uhr sowie Ende der Führung gegen 18 Uhr ist am Eingang zum LVR-Römermuseum. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung an René Schneider.
Sonntag, 1. Oktober 2023
ab 18 Uhr
900 Jahre Kloster Kamp –
Glanz und Gloria im Gartenreich
Anlässlich des 900-jährigen Klosterbestehens feiert die Stadt Kamp-Lintfort mit zahlreichen Veranstaltungen das Jubiläum von Kirche und Terrassengarten. An diesem Abend erstrahlen Orangerien und die geheimnisvollen Baumachsen in festlicher Beleuchtung.
Nach der Begrüßung durch Pfr. Joachim Brune erleben wir eine einmalige Führung durch das Kamper Gartenreich und können anschließend „Glanz und Gloria“ dieses Kleinods in der Abenddämmerung genießen. Die Anfahrt erfolgt individuell.
Kosten für Eintritt und Führung: 20 Euro. Anmeldungen bei René Schneider. Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt!
Samstag, 25. November 2023
Kolpinggedenktag
Schon jetzt vormerken: Der diesjährige
Kolpinggedenktag wird voraussichtlich an diesem Tag stattfinden. Geplant ist wiederum der gemeinsame Besuch des kfd-Weihnachtsbasars mit anschließendem Wortgottesdienst im Dom.
Schon jetzt vormerken für den 16. September 2023:
Büchertrödel im Kreuzgang des Doms
Franz Steeger bereitet für das 1. Halbjahr 2024 vor:
Führung durch die Bäckerei Büsch
Weitere Informationen folgen.
Wiederkehrende Termine
Jeden Mittwoch:
Kolping-Sport der Männer über 40, zur Erhaltung der "Alltagstauglichkeit" unter Leitung von Heinz Kernder in der Turnhalle der Bemmelschule, ab 19:30 Uhr
Jeden Freitag nach dem 18. des Monats:
Karl-Leisner-Gebetsruf um 19:45 Uhr in der Krypta des Doms/für geistliche Berufe
Jeden 3. Donnerstag im Monat:
Doppelkopf und Skat um 19.30 Uhr, Gaststätte Holt Marsstraße