Xanten. Die Kolpingsfamilie Xanten hat aufgrund der Corona-Krise die Sammlung von Altkleidern einstellen müssen. Die 16 Container in und um Xanten sind bereits abgebaut worden. „Der Altkleidermarkt ist fast komplett zusammengebrochen. Die Mengen, die wir sonst...
Blog

Josefsfest 2020
21. März 2020 Schweren Herzens haben wir uns im Vorstand dazu entschlossen, unser für den 21. März geplantes Josefsfest wegen der aktuellen Lage abzusagen. Zuletzt hat unser Verband eine entsprechende Empfehlung herausgegeben:...

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
Datum: 19. Mai 2019 Ort: Mensa der Marienschule Xanten Versammlungsleiter: René Schneider (Sprecher des Leitungsteams) Beginn: 10.45 Uhr Ende: 12.10 Uhr TOP 1: Begrüßung René Schneider begrüßt alle Anwesenden und die Versammlung bestimmt Franz Steeger für den TOP 6...

Erstes Josefsfest
Am 16. März 2019 fand unser erstes Josefsfest mit Starkbier-Fassanstich statt.

Sitzungskarneval vom Allerfeinsten
Bei Halt Pölje jagte auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt den nächsten. Halt Pölje hat in Xanten Tradition. Der Sitzungskarneval von Kolping und kfd erfindet sich aber trotzdem immer wieder neu und setzt Maßstäbe. So auch in diesem Jahr, in dem die Veranstaltung...

Theo Geenen erhält den ersten „Goldenen Leisten“
Kolpingsfamilie Xanten ehrt Xantener Handwerksmeister für soziales Engagement. Der Vorstand der Xantener Kolpingsfamilie hat ihn sich erdacht: den „Goldenen Leisten“ als Preis für soziales Engagement im Handwerk. Drei Xantener Handwerksmeister haben den Preis...

Einkehrtag der Kolpingsfamilie Xanten
Das Motto des diesjährigen Einkehrtages am 18. November im Regina-Protmann-Haus lautete „Kolping-Upgrade“. Damit bezeichnet das Kolpingwerk einen Prozess, an dessen Ende eine runderneuerte Verbandsarbeit stehen soll. Die Referentin Jana Liemann vom Diözesanverband...

Nachrichten aus der Kolping-Frauengruppe
Im Rückblick auf das erste Halbjahr 2018 können einige gelungene Veranstaltungen genannt werden: das Mitsingkonzert mit Bea Nyga in der Evang. Kirche im Februar, die Gestaltung der Maiandacht auf dem Fürstenberg am 9. Mai, die Teilnahme an der Diözesan-Wallfahrt der...

Ausflug nach Münster zu BRILLUX
Am 06.06.18 machten sich eine kleine, gesellige Gruppe Kolpianer und Nichtkolpianer bei sonnigem Wetter morgens um 8.00 h auf den Weg nach Münster zur Werksbesichtigung des BRILLUX Farben und Lacke Herstellers. Die Firma wurde 1885 gegründet und ist seither immer noch...

Mein Schuh tut gut!
Rund um den Kolping-Gedenktag Anfang Dezember sammeln die Kolpingsfamilien in Deutschland wieder gebrauchte, gut erhaltene Schuhe für die Aktion Mein Schuh tut gut!. Der Erlös dieser Aktion kommt der Internationalen Adolph Kolping Stiftung zu Gute, die damit u.a. die...
Wiederkehrende Termine
Jeden Mittwoch:
Kolping-Sport der Männer über 40, zur Erhaltung der "Alltagstauglichkeit", in der Turnhalle der Bemmelschule, ab 19:30 Uhr
Jeden Freitag nach dem 18. des Monats:
Karl-Leisner-Gebetsruf um 19:45 Uhr in der Krypta des Doms/für geistliche Berufe
Jeden 3. Donnerstag im Monat:
Doppelkopf und Skat um 19.30 Uhr, (privat), weitere Informationen bei Hans Winnekens Tel. 02801 3018 .